Die Corona-Pandemie hat das Land fest im Griff. Zahlreiche Branchen und Unternehmen stehen vor enormen Herausforderungen. Besonders hart trifft es auch den Einzelhandel. Durch die Einschränkungen stehen Unternehmen nun unter Druck, um Ihren Kunden weiterhin Ihre Services anzubieten. Click and Collect bietet eine zukunftsfähige Lösung, für die nun auch in (fast) allen Bundesländern die rechtliche Grundlage geschaffen wurde.
Player wie IKEA profitierten hier davon, Click and Collect bereits erfolgreich eingeführt zu haben und bereits vor der Pandemie im Einsatz gehabt zu haben. Neben anderen Möbelhäusern, diversen Supermarktketten und Baumärkten ziehen nun zahlreiche Händler nach. Doch Click and Collect ist kein neuer Hype im Digital Commerce, sondern für viele Unternehmen eine vielversprechende Komponente einer zukunftsfähigen Omnichannel-Strategie.
Click and Collect oder auch „Buy and Collect“ oder BOPIS (Buy online, pick up in strore) ist die Verbindung zwischen on- und offline Shopping-Experience. Pauschal kann man sagen dahinter verbirgt sich schlicht: Online kaufen, im stationären Geschäft zum Wunschzeitpunkt abholen. Man unterscheidet verschiedene Termini, Umsetzungen und Implementierungen von Click and Collect. Darunter fallen vor allem:
Mit dem über Wochen andauernden COVID-19 Lockdown mussten Restaurants, Freizeiteinrichtungen und auch der Einzelhandel schließen, wodurch sich das Einkaufsverhalten der Menschen radikal veränderte. . Click and Collect, also die kontaktlose Onlinebestellungen und Abholung im Geschäft, wurde in diesen Zeiten schnell zum Hoffnungsträger des Einzelhandels.
In diesem Guide erfahren Sie alles über die Ausprägungen des Click and Collect Ansatzes, welches Potenzial das Konzept für Ihr Business birgt und wie Sie Click and Collect langfristig und zukunftsfähig in Ihr Business-Modell integrieren.
Click and Collect bietet sowohl für den B2B- als auch für den B2C-Sektor zahlreiche Vorteile, von denen auch Sie profitieren werden. jedoch ist besonders für Sie als Händler vorab zu beachten, welche Herausforderungen hinter dem Prozess gemeistert werden müssen. Käufer, Händler und Branchenexperten sindsich aber einig: Das innovative Konzept des Click and Collect wird uns auch in den Zeiten nach der Corona-Pandemie begleiten. Sie möchten auch von dem Potenzial des Click and Collect Modells profitieren? Kontaktieren Sie unsere Experten. Wir beraten Sie gerne.