Mit Headless Commerce Richtung Zukunft - mediawave & shopware
Für wen sich der Ansatz wirklich lohnt
13
.
September
2020
|
Whitepaper
In der neuen digitalen Ökonomie bietet Headless Commerce durch die Entkopplung von Backend und Frontend einen flexiblen und agilen Ansatz. Mit Hilfe einer Headless Commerce Architektur können Unternehmen eine zukunftsorientierte Technologie-Infrastruktur aufbauen, in der der Kunde in den Mittelpunkt gestellt wird und die Customer Experience effizient optimiert und weiter ausgebaut werden kann. Doch was ist Headless Commerce genau? Wir zeigen Ihnen, warum der Headless Commerce Ansatz so viel Potenzial für Ihr Unternehmen bietet.
Durch die vollständige Trennung von Frontend und Backend, der Business-Logik und den Daten, gibt Headless Commerce den Frontend-Entwicklern die Autonomie, die sie benötigen, um flexibel und schnell Änderungen vorzunehmen, ohne andere Elemente der Plattform zu beeinträchtigen. Eine Headless-Architektur ermöglicht es Frontend-Entwicklern beispielsweise, das Kundenerlebnis kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln, ohne von der Backend-Commerce-Plattform stark abhängig zu sein oder diese zu beeinflussen.