Komplexität reduzieren.
Anpassungsfähigkeit gewinnen.
Jetzt mit Shopware starten.

Digitale Commerce-Plattformen stoßen oft an ihre Grenzen: lange Release-Zyklen, schwer wartbare Strukturen, hohe Abhängigkeit von Alt-Systemen. Gleichzeitig steigt der Druck, neue Kanäle, Integrationen und Funktionen schnell umzusetzen. 

Der Shopware Accelerator „Value Booster“ von mediawave schafft einen klar definierten Einstieg in eine zukunftssichere Commerce-Architektur – auf Basis erprobter Standards, modularer Komponenten und einer technischen Basis, die mit Ihren Anforderungen mitwächst. 

Statt eines monatelangen Replatforming bietet der Accelerator ein strukturiertes, schrittweises Vorgehen mit Fokus auf Time-to-Value, Integrationsfähigkeit und nachhaltiger Reduktion technischer Schulden.

Effiziente Projektumsetzung mit modularer, zukunftssicherer Architektur:

Core Features

Modernes Frontend (Next.js)

Nutzen Sie ein performantes Frontend auf Basis von Next.js und React, das schnelle Ladezeiten und maximale Anpassbarkeit bietet – ideal für skalierbare Headless-Projekte.

Content Management

Dank Storyblok können Inhalte einfach von Marketing-Teams gepflegt werden – flexibel, visuell und unabhängig vom Code.

Design System

Ein durchgängiges Design-System mit Figma-Kit und dokumentierten UI-Komponenten sorgt für Effizienz in der Umsetzung und konsistente Markenauftritte.

Suche & Navigation

Integrierte Suchlösungen ermöglichen schnelle Produktsuche mit Relevanz-Ranking, Facettenfilterung und Autovervollständigung – wahlweise mit Algolia oder Meilisearch.

Mehrsprachigkeit & Währungen

Out-of-the-Box-Unterstützung für mehrere Sprachen, Währungen und Märkte – für internationale Skalierbarkeit ab Tag eins.

API-basierte Integrationen & Layer-Architektur

Unser modularer Integration Layer verbindet Shopware mit externen Systemen wie PIM, ERP, Payment oder CMS – stabil, wartbar und zukunftssicher über Microservices und APIs orchestriert.

B2B-Guide

Wie Sie 2025 Ihre E-Commerce-Plattform modernisieren

Strategien & Lösungen für den Wechsel von monolithischen zu Composable Architekturen

Erfahren Sie in unserem exklusiven Whitepaper:

- Warum 2025 der perfekte Zeitpunkt für Ihre Transformation ist
- Welche Stolpersteine Sie vermeiden solltenWie Sie Schritt für Schritt zur Composable-Commerce-Architektur wechseln
- Welche Erfolgsfaktoren entscheidend sind
- Und wie unser Value Booster Ihnen den Einstieg erleichtert

Jetzt PDF herunterladen und fit für Composable werden!

Whitepaper herunterladen

Core Features

Modernes Frontend (Next.js)

Nutzen Sie ein performantes Frontend auf Basis von Next.js und React, das schnelle Ladezeiten und maximale Anpassbarkeit bietet – ideal für skalierbare Headless-Projekte.

Content Management

Dank Storyblok können Inhalte einfach von Marketing-Teams gepflegt werden – flexibel, visuell und unabhängig vom Code.

Design System

Ein durchgängiges Design-System mit Figma-Kit und dokumentierten UI-Komponenten sorgt für Effizienz in der Umsetzung und konsistente Markenauftritte.

Suche & Navigation

Integrierte Suchlösungen ermöglichen schnelle Produktsuche mit Relevanz-Ranking, Facettenfilterung und Autovervollständigung – wahlweise mit Algolia oder Meilisearch.

Mehrsprachigkeit & Währungen

Out-of-the-Box-Unterstützung für mehrere Sprachen, Währungen und Märkte – für internationale Skalierbarkeit ab Tag eins.

API-basierte Integrationen & Layer-Architektur

Unser modularer Integration Layer verbindet Shopware mit externen Systemen wie PIM, ERP, Payment oder CMS – stabil, wartbar und zukunftssicher über Microservices und APIs orchestriert.

Omnichannel

Omnichannel-Strategien: Einheitliches Einkaufserlebnis über alle Kanäle

Eine erfolgreiche Omnichannel-Strategie integriert alle Vertriebskanäle zu einem nahtlosen Einkaufserlebnis. Kunden erhalten konsistente Preise, Echtzeit-Produktverfügbarkeiten und personalisierte Angebote – ob online, in der App oder im Geschäft. Diese vollständige Integration ermöglicht flexible Services wie Same-Day-Delivery oder Click-and-Collect und erfüllt die wachsenden Erwartungen moderner Konsumenten.

Customer Experience

Mit optimierten Produktdaten zur besseren Customer Experience

Für Kunden sind präzise und detaillierte Produktinformationen ein entscheidender Faktor bei ihrer Kaufentscheidung. Mit modernen Ansätzen wie dem Product-Experience-Management (PXM) können Daten nicht nur optimal gepflegt, sondern auch zielgerichtet und kontextbezogen eingesetzt werden.

CMS

Mehrwert schaffen und Kunden binden durch Content-Commerce (CMS)

Kunden suchen nicht nur Produkte, sondern auch hilfreiche Informationen und Inspiration. Mit hochwertigen Inhalten wie Produktvideos, Anleitungen oder Blogartikeln können Marken Vertrauen aufbauen, Kaufentscheidungen fördern und die Kundenbindung nachhaltig stärken. So wird Content zum strategischen Werkzeug im digitalen Handel.

Sicherheit

Sicherheit als oberste Priorität

Der Schutz sensibler Kundendaten ist essenziell für den Erfolg im digitalen Handel. Investitionen in Datenschutz, Cybersecurity und Compliance stellen sicher, dass gesetzliche Anforderungen erfüllt werden und Sicherheitslücken geschlossen bleiben. Dies stärkt nicht nur das Vertrauen der Kunden in digitale Plattformen, sondern schützt Unternehmen auch vor finanziellen und rechtlichen Risiken – ein unverzichtbarer Wettbewerbsvorteil in der digitalen Ära

Composable Commerce

Flexibilität und Skalierbarkeit durch modulare Systeme

Composable-Commerce-Ansätze ermöglichen Unternehmen, sich flexibel an Marktveränderungen anzupassen und neue Technologien schnell zu integrieren. Die modulare Architektur steigert Effizienz, reduziert Betriebskosten und schafft zukunftssichere Lösungen für nachhaltiges Wachstum.

UX Design

Positives UX-Design als Schlüssel

Ein effektives User-Experience-Design führt Nutzer intuitiv und zielgerichtet durch die Customer Journey. Darüber hinaus sorgt positives UX-Design dafür, dass Kunden während des Einkaufs positive Emotionen erleben. Dies stärkt die Bindung an Marke und Produkt, fördert die Wiederkaufsrate und schafft eine nachhaltige Differenzierung im Wettbewerb.

B2B-Guide

Wie Sie 2025 Ihre E-Commerce-Plattform modernisieren

Strategien & Lösungen für den Wechsel von monolithischen zu Composable Architekturen

Erfahren Sie in unserem exklusiven Whitepaper:

- Warum 2025 der perfekte Zeitpunkt für Ihre Transformation ist
- Welche Stolpersteine Sie vermeiden solltenWie Sie Schritt für Schritt zur Composable-Commerce-Architektur wechseln
- Welche Erfolgsfaktoren entscheidend sind
- Und wie unser Value Booster Ihnen den Einstieg erleichtert

Jetzt PDF herunterladen und fit für Composable werden!

Whitepaper herunterladen

Herausforderungen

Schneller Technologiewandel

Technologien und Plattformen entwickeln sich rasant – doch welche passen wirklich zu Ihrem Geschäftsmodell?  Wir helfen Ihnen, messbare Fakten von Marketingversprechen zu trennen –   und Entscheidungen auf fundierter, nachvollziehbarer Basis zu treffen.

Jetzt Technologieentscheidung treffen

Komplexe Systemlandschaft  

Eine nachhaltige Skalierbarkeit zu behalten, damit eine Plattform mitwachsen kann, ist eine große Herausforderung. Wir konzeptionieren mit Ihnen eine Plattform, deren Komponenten zu Ihnen passen, flexibel und zukunftsfähig sind.

Richtige Plattform finden

„Wo anfangen?“  

Ob Replatforming, schrittweise Modernisierung oder erste Architekturentscheidungen – wir helfen Dir, den richtigen Einstieg zu finden. Auf Basis fundierter Analysen, Proof-of-Concepts und einer klaren Roadmap schaffen wir Orientierung und Sicherheit im Entscheidungsprozess.

Gemeinsam einen Einstieg finden