W&S stand vor der Herausforderung, eine technisch veraltete, stark angepasste Commerce-Plattform abzulösen, die nicht mehr den Anforderungen an Performance, Skalierbarkeit und Nutzerzentrierung entsprach. Ziel war es, eine stabile, zukunftsfähige Lösung zu schaffen, die individuelle Preislogiken, flexible Datenmodelle und eine moderne Customer Experience ermöglicht. Gleichzeitig mussten komplexe Legacy-Strukturen, Limitierungen im CMS und fehlende Prozessautomatisierung überwunden werden – ohne den laufenden Geschäftsbetrieb zu beeinträchtigen.
Erfahren Sie jetzt mehr über das Projekt und die Highlights der Weinmann & Schanz GmbH-Plattform.
Die WS Weinmann & Schanz GmbH ist ein angesehener Versandgroßhändler in der Sanitär- , Heizungs- und Klimabranche. Mit über 35 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen ein umfassendes Sortiment von 80.000 Artikeln für das SHK- Fachhandwerk. Über ihre verschiedenen Online-Shops ermöglicht Weinmann & Schanz einen bequemen Zugriff auf dieses Angebot und legt zugleich großen Wert auf eine durchgängige, exzellente Customer Journey – sowohl online als auch offline.
Business Modell
WS Weinmann & Schanz GmbH
Branche
B2B Großhandel
Projekt
Replatforming, Implementierung, Middleware-Integration
Tech
Adobe Commerce
Der Relaunch der E-Commerce-Plattform bei W&S hat nicht nur technisch neue Maßstäbe gesetzt, sondern auch messbare Ergebnisse im Nutzererlebnis geliefert und legt jetzt die richtige Grundlage die operative Effizienz langfristig zu steigern. Besonders die Kombination aus Enterprise-Technologie, agiler Umsetzung und kundenzentrierter Entwicklung hat sich als Schlüssel zum Erfolg erwiesen. Ein zentraler Erfolgsfaktor war die Entwicklung der eigenen Price Engine, die nicht nur bestehende Limitierungen umgeht, sondern auch neue Möglichkeiten zur individuellen Preisgestaltung auf Unternehmensebene eröffnet. Ebenso erwies sich die enge Zusammenarbeit mit W&S-Kunden in Feedbackschleifen als wertvoll – viele Funktionen wie Schnellbestellung, Wunschlisten oder Rollenmanagement wurden direkt aus dem Anwenderbedarf heraus priorisiert und umgesetzt. Durch das agile Projektvorgehen und die kontinuierliche Validierung entlang echter Use Cases konnte mediawave sicherstellen, dass technologische Investitionen direkt in marktfähige Lösungen übersetzt wurden – praxisnah, wirtschaftlich und skalierbar.
Die Basis für eine zukunftssichere und erfolgreiche Plattform
Performance & Stabilität
System hält auch bei großen Warenkörben (bis 300 Artikel) und hohem Bestellaufkommen stabil.
Flexible Preislogik
Eigenentwickelte Price Engine für individuelle Kundenpreise und Wettbewerbsvorteil im B2B-Bereich.
Skalierbarkeit
Flexible Architektur für Wachstum, internationale Rollouts und steigende Anforderungen im B2B-Handel.
Das Replatforming auf Adobe Commerce war für unser Unternehmen ein wichtiger Meilenstein, den wir dank der proaktiven Beratung von mediawave erfolgreich realisieren konnten. Die neue Plattform ermöglicht uns nun, Inhalte deutlich effizienter zu pflegen und unser Geschäft international sowie zukunftsfähig auszurichten. Für die partnerschaftliche Zusammenarbeit und insbesondere die kompetente Beratungsleistung sind wir mediawave sehr dankbar.