NEXT GENERATION
SPORT COMMERCE

Are you Ready?

NEXT GENERATION OMNICHANNEL RETAIL SOLUTIONS

Die Digitale Transformation der Sport-Branche

Das veränderte Kaufverhalten und neue Technologien stellen Händler und Hersteller heute vor neue Herausforderungen. Kunden sind heute anspruchsvoller als je zuvor. Sie wollen über verschiedene Online- und Offline-Touchpoints mit ihrer Marke interagieren und erwarten ein kanalübergreifendes Einkaufserlebnis. In einer Omnichannel-Welt steht der Kunde im Mittelpunkt aller Interaktionen und fordert eine Technologie, die Daten kanalübergreifend zur Verfügung stellt und Interessenten in loyale Kunden umwandelt.

Ständig ändernde Marktgegebenheiten

Der Markt verändert sich rasant. Unternehmen müssen schnell und flexibel auf die kürzer werdenden Marktzyklen reagieren können.

Sehr hoher Konkurrenzdruck

Unternehmen müssen sich heute in den gesättigten Märkten viel mehr um ihre Kunden kümmern, da diese eine fast endlose Anzahl an Alternativen haben.

Kunden werden anspruchsvoller

Kunden erwarten ein einzigartiges und vernetztes Kauferlebnis über alle Touchpoints hinweg.

Geringe Margen und Kostendruck

Rabattschlachten und teure POS Flächen erhöhen zusätzlich zu immer niedrigeren Margen den Kostendruck bei Herstellern.

Schlechte Marken Präsentation

Eine optimale Marken-präsentation sowie ein interaktives und multimediales Produkterlebnis am Point of Sale werden zunehmend bedeutender.

Ineffiziente Prozesse und Insellösungen

Prozesse im Marketing und Vertrieb sind durch hohen manuellen Aufwand und Insellösungen geprägt und oftmals ineffizient und sehr fehleranfällig.

Wir schaffen individuelle Digital Commerce Lösungen für Händler und Hersteller über die gesamte Customer Journey hinweg
  • Etablierung digitaler Lösungen
  • Optimierung bestehender Prozesse für höhere Kosteneffizienz
  • Aufbau Commerce Plattform from the Scratch
  • MVP mit schnellem Time to Market
  • Digital Business Coaching
  • Migration & Ablösung der bisherigen Plattform
  • Prozess-Optimierung und Effizienz-Steigerung
  • Optimierung der Performance und Skalierbarkeit
  • Identifizierung neuer Einnahmequellen
  • Umsetzung neuer digitaler Innovationen
  • Etablierung zusätzlicher Customer Touchpoints
Customer Experiences
  • Etablierung digitaler Lösungen
  • Optimierung bestehender Prozesse für höhere Kosteneffizienz
  • Aufbau Commerce Plattform from the Scratch
  • MVP mit schnellem Time to Market
  • Digital Business Coaching
Process Automation
  • Migration & Ablösung der bisherigen Plattform
  • Prozess-Optimierung und Effizienz-Steigerung
  • Optimierung der Performance und Skalierbarkeit
Data Driven Commerce
  • Identifizierung neuer Einnahmequellen
  • Umsetzung neuer digitaler Innovationen
  • Etablierung zusätzlicher Customer Touchpoints
Omnichannel Retail Solutions

Durch die Bereitstellung von kanalspezifischen, kuratierten Produktkatalogen, die auf Echtzeit-Informationen zu Produktverfügbarkeit basieren, ermöglichen wir Ihnen eine professionelle Beratung Ihrer Kunden und gewährleisten einen effizienten Pre- und Nachorder Prozess.

84%
aller Unternehmen scheitern an der Digitalen Transformation
Quelle: Forbes
Beratungs- und IT-Unterstützung für die Sport-Branche

Sie wollen das ganze Potenzial der Digitalen Transformation nutzen? Welche technologischen Trends sind für Ihr Geschäftsmodell relevant? Wie können Sie die aktuellen Herausforderungen in nachhaltige Stärken verwandeln, Ihren Kunden echte Kauferlebnisse bieten und Ihre Prozesse digitalisieren? Unternehmen, welche die Digitale Transformation geschickt für ihre Marke oder ihr Unternehmen nutzen, werden die Gewinner sein und die Konkurrenz hinter sich lassen. Sie müssen zukünftig agil, innovativ und konsequent kundenorientiert vorgehen. Starten Sie jetzt! Sprechen Sie mit unseren Experten. Wir beraten Sie gerne! Unsere Spezialisten aus interdisziplinären Team haben langjährige Erfahrung mit dem Wissen aus Technologie, Design und Marketing.

eBook
Technologie Trends
Next Generation Digital Commerce
Herausforderungen, Potenziale und Best Practice aus Branchen wie Sport, Fashion und B2B Commerce
ISPO Munich 2020 - Trends im Digital Commerce
Interview mit Sport2000, dem vds, Helly Hansen, Intersport & Co.
Trends in der Sport- und Lifestylebranche

Um den Bedürfnissen der Kunden aus der Sport-Branche gerecht zu werden, müssen innovative Lösungen entwickelt werden, die einen echten Mehrwert schaffen und Ihnen helfen der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Folgende digitale Technologien werden zunehmend Erfolgsfaktoren in der Sportbranche.

Digitale Technologien
1. DATA DRIVEN
  • Personalisierung
  • Big- und Smart-Data
  • Web Analytics
  • Artificial Intelligence
  • Machine Learning
  • Cognitive Commerce
  • Business Intelligence
2. INTELLIGENTER CONTENT
  • Brand Content Micro Channel
  • Produktkonfiguratoren
  • Chatbots
  • Voice Applikationen
  • Intelligente Sensoren
  • Social Media
  • Virtuelle Communities
  • Influencer Marketing
3. ORCHESTRIERUNG
  • B2C/B2B Online Shops
  • Instore-Bildschirme und -Tablets
  • Kiosks
  • AR- & VR-Welten
  • TV-Apps
  • Internet of Things (IoT)
  • RFID-Tags
  • Virtuelle Währungen
Unsere Kunden
intersport logo
Zu unseren Referenzen
Unsere Leistungen für Ihr Digital Commerce
Unsere Leistungen

Unsere Services beziehen sich auf die Planung, Konzeption, Umsetzung und den Betrieb der Plattform, sowie deren datengetriebene Weiterentwicklung. Wir vereinen erstklassige Beratung, innovative Ideen, technologisch exzellente Umsetzung und nutzenorientierte User Experience, um ein differenzierendes Kauferlebnis über alle Touchpoints zu schaffen.

Unsere Core Commerce
Technologien

mediawave: Shopware Partner
Unsere
Core
Commerce Technologien
Adobe Commerce mediawave: Shopware PartnerShopware LogoSpryker Partner
Herausforderungen gemeinsam meistern
Sie suchen nach einem erfahrenen Partner, um Ihr digitales Potenzial weiter zu entfalten?
Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns von Ihnen zu hören und beraten Sie gerne.
Das könnte Sie auch interessieren