Bereits seit 2009 gehen Segmüller und mediawave gemeinsame Wege. Auf Basis der Magento Enterprise Edition realisierte mediawave damals den Online Shop daheim.de. Nach vielen Jahren der intensiven Zusammenarbeit und kontinuierlichen Weiterentwicklung der Plattform entschied man sich im Hause Segmüller aus strategischen Gründen für eine Schrittweise Migration von Magento auf Spryker.
Ziel des Projekts war weiterhin der Ausbau und die Optimierung der Plattform. Neben der Steigerung der Usability durch emotionale und kundenindividuelle Ansprache standen vor allem die Umsetzung verschiedener Omnichannel Funktionalitäten sowie die flexible und einfache Content-Pflege im Vordergrund. Eine weitere Anforderung war außerdem, die synchrone Datenerhaltung aus den bestehenden ERP- und PIM-Systemen.
Das Traditionsunternehmen Segmüller gilt als einer der größten Möbelhändler Deutschlands, der für hohe Qualität und außerordentlichen Service und Beratung bekannt ist. Das mehrfach ausgezeichnete Einrichtungshaus hat es sich vor über 90 Jahren zum Ziel gesetzt, Vielfalt rund ums Wohnen, erstklassige Beratung, höchste Produktqualität und exzellenten Service unter einem Dach zu vereinen. Auf diese Werte setzt Segmüller in den 8 stationären Filialen und auf der Online-Plattform.
Neben der Umsetzung von umfangreichen Schnittstellen wurde außerdem das bestehende Tool für die Produktdatensynchronisation (PIM) abgelöst und durch das Sepia Alterra PIM ersetzt. Zudem wurde die ERP-Lösung für sämtliche Logistikprozesse, und die Buchhaltung sowie ein passendes Paymentmodul angebunden. Durch den Einsatz von FACT-Finder konnte eine intelligente Suche, Produktfilter und auch Kampagnen integriert werden. Der ursprünglich eigens für das Projekt entwickelte CMS Connector Magento – Drupal wurde durch das Headless und API-basierte CMS Storyblok abgelöst. Über die Content Delivery API kann nun spielend leicht auf alle Daten zugegriffen werden und das benutzerfreundlich Frontend erleichtert die Verwaltung aller Inhalte. Die emotionalen Shoppingwelten mit neuer Shop-the-Look-Funktion bieten Inspiration zu verschiedensten Themen und halten Tipps und Entscheidungshilfen für die Kunden bereit.
Redaktionelle Inhalte und Kampagneninformationen können von den Mitarbeitern bearbeitet werden
Anbindung für Logistikprozesse, Buchhaltung und ein passendes Paymentmodul
Emotionale Shoppingwelten mit Shop-the-Look-Funktion für alle Kunden
Einfacher Zugriff auf alle Daten über die Content Delivery API
Integration der intelligenten Suche, Produktfilter und Kampagnen
Komfortable Bedienung auf allen Touchpoints
Umsetzung verschiedener Omnichannel Funktionalitäten
Ablösung vom bestehenden Tool zur einfachen Produktdatensynchronisation (PIM)
Erfolgreicher Ablöse der alten Lösung zu Spryker Commerce OS
Sie planen ein neues e-Commerce Projekt, wollen Ihre bestehende Digital Commerce Plattform optimieren oder benötigen Unterstützung bei der Strategie zur Digitalen Transformation Ihres Unternehmens?
+49 (0)89 / 189 406 - 31
alexander.damm@mediawave.de