Die Auswahl der richtigen Technologie entscheidet über den Erfolg Ihrer digitalen Strategie.

Doch bei der Vielzahl an Plattformen, Architekturen und Versprechungen fällt es   schwer, den Überblick zu behalten. Genau hier setzen wir an:

Unsere erfahrenen   Berater begleiten Sie als technologieunabhängiger Partner bei der Auswahl,   Bewertung und Einführung einer E-Commerce-Lösung, die zu Ihrem   Geschäftsmodell passt – und auch in den nächsten Jahren zukunftsfähig bleibt.  

Ob Headless, Cloud-native oder API-first: Wir sorgen für Klarheit, reduzieren   Komplexität und erarbeiten eine fundierte Strategie – individuell, praxisnah und   zukunftssicher.

Herausforderungen

Schneller Technologiewandel

Komplexe Systemlandschaft  

„Wo anfangen?“  

Technologien und Plattformen entwickeln sich rasant – doch welche passen wirklich zu Ihrem Geschäftsmodell?  Wir helfen Ihnen, messbare Fakten von Marketingversprechen zu trennen –   und Entscheidungen auf fundierter, nachvollziehbarer Basis zu treffen.

Eine nachhaltige Skalierbarkeit zu behalten, damit eine Plattform mitwachsen kann, ist eine große Herausforderung. Wir konzeptionieren mit Ihnen eine Plattform, deren Komponenten zu Ihnen passen, flexibel und zukunftsfähig sind.

Ob Replatforming, schrittweise Modernisierung oder erste   Architekturentscheidungen – wir helfen Dir, den richtigen Einstieg zu finden. Auf Basis fundierter Analysen, Proof-of-Concepts und einer klaren Roadmap schaffen wir Orientierung und Sicherheit im Entscheidungsprozess.

Unsere Services für Technologie-Entscheider

Wir unterstützen Sie dabei, den unternehmerischen Wert Ihrer Digital-Commerce-Technologie voll auszuschöpfen.

„Mehr als 75 % der mittelständischen Unternehmen erreichen ihre strategischen Ziele nicht vollständig, da ihre IT-Investitionen oft ineffizient genutzt werden.  Ohne klare Ausrichtung auf die Unternehmensstrategie bleibt das Potenzial der digitalen Transformation ungenutzt.“

Quelle: Gartner – „Top Strategic Technology Trends for 2023“

Unsere Beratungsprozess

Von der Idee zur passenden Plattformarchitektur  

Unsere Plattform- und Technologieberatung folgt einem bewährten,   mehrstufigen Prozess – transparent, praxisnah und strategisch ausgerichtet.

1.
Ziele verstehen

Anforderungen, Reifegrad & Kontext analysieren

2.
Technlogie vergleichen

Anbieter, Architekturansätze und Use Cases

3.
Architektur bewerten

Architektur-Blueprint, TCO/ ROI & Scoring

4.
Empfehlungen & planen

Entscheidungsvorlage & Roadmap entwickeln

Technologie-Partner

Unsere Referenzen

Case Studies

Composable Suite mit
Adobe Commerce, AEM & Target

Vom monolithischen System zur modularen High-Performance-Plattform:  Individuelle Preislogik, datengetriebene Personalisierung und CMS-Freiheit auf   Enterprise-Niveau.

Zur Case Study

Replatforming mit Spryker – neue Plattformarchitektur

Ablösung einer gewachsenen Legacy-Landschaft – Fokus auf Modularisierung,   Skalierbarkeit und optimierte B2B-Prozesse.

Zur Case Study

Von Monolith zur zukunftsfähigen Plattform

Evaluation & Umsetzung einer flexiblen Architektur für effizienten Rollout, stärkere Kundenbindung & Digitalstrategie.

Zur Case Study

Skalierbare Shopware-Plattform für D2C & B2B

Shopware als zukunftsfähiges Fundament für Wachstum & Internationalisierung – technisch agil, strategisch fundiert.

Zur Case Study
Effizienzsteigerung durch Automatisierung
  • Automatisierte Bestellprozesse und Echtzeit-Datenverarbeitung ermöglichen es, administrative Aufgaben zu reduzieren und menschliche Fehler zu minimieren. Dies führt nicht nur zu kosteneffizienteren Abläufen, sondern auch zu einer höheren Kundenzufriedenheit, da Aufträge schneller und präziser ausgeführt werden.
Beschleunigte Bestellprozesse durch Digital Self-Service
  • Mit einem digitalen Self-Service-Portal können Sie Ihre Verkaufsprozesse erheblich beschleunigen und effizienter gestalten. Kunden können eigenständig Bestellungen verwalten, auf Echtzeit-Informationen zu Lagerbeständen und Lieferstatus zugreifen und wiederkehrende Bestellungen über automatisierte Vorlagen abwickeln. Dadurch werden manuelle Eingriffe reduziert, was die Bearbeitungsgeschwindigkeit erhöht und Fehler minimiert. Ihr Vertriebsteam wird entlastet und kann sich auf strategische Aufgaben konzentrieren, während die Automatisierung zu einer deutlichen Kostenreduktion führt. Das Ergebnis: schnellerer Verkaufszyklus, weniger Ressourcenaufwand und gesteigerte Effizienz im gesamten Verkaufsprozess.
Personalisierte Angebote für stärkere Kundenbindung
  • Dank moderner Datenanalyse können Sie die individuellen Bedürfnisse Ihrer B2B Kunden besser verstehen und maßgeschneiderte Angebote erstellen. Diese Personalisierung stärkt die Kundenbindung und fördert Wiederkäufe, da Kunden genau die Produkte finden, die ihren Anforderungen entsprechen.
Verbesserte Customer Experience durch Self-Service
  • Ein modernes Self-Service-Portal ermöglicht es Ihren B2B-Kunden, jederzeit und auf jedem Gerät Bestellungen aufzugeben, Preise einzusehen und den Bestellstatus zu verfolgen. Kunden können ihre Bestellhistorie einsehen, Bestellvorlagen für wiederkehrende Käufe erstellen und sofort informiert werden, wenn Produkte wieder verfügbar sind. Diese Flexibilität schafft eine nahtlose, personalisierte Einkaufserfahrung, die den Anforderungen moderner B2B-Kunden gerecht wird. Eine verbesserte Customer Experience stärkt die Kundenbindung und fördert langfristige Geschäftsbeziehungen

Sprechen Sie mit einem Technologie-Experten

Sie stehen vor einer Technologie- oder Architekturentscheidung?
Wir unterstützen Sie dabei, die richtige Plattform, Architektur und Systemlogik zu finden – technologieunabhängig, strukturiert und zukunftsorientiert. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer erfahrenen Berater.

Jetzt Beratungsgespräch anfragen
Benjamin Mauch

Hubertus Graf von Bentzel
Senior Solution Consultant

Jetzt von unseren Experten beraten lassen!

Wie Sie 2025 Ihre E-Commerce-Plattform modernisieren

Strategien & Lösungen für den Wechsel von monolithischen zu Composable Architekturen

Erfahren Sie in unserem exklusiven Whitepaper:

  • Warum 2025 der perfekte Zeitpunkt für Ihre Transformation ist
  • Welche Stolpersteine Sie vermeiden sollten
  • Wie Sie Schritt für Schritt zur Composable-Commerce-Architektur   wechseln
  • Welche Erfolgsfaktoren entscheidend sind
  • Und wie unser Value Booster Ihnen den Einstieg erleichtert

Jetzt PDF herunterladen und fit für Composable werden!

Whitepaper herunterladen

Das könnte Sie auch interessieren!

Werfen Sie einen Blick in unser mediawave Lab, Whitepaer, E-Books & Co. und erfahren Sie mehr zum Thema B2B E-Commerce!